Helfen Sie uns helfen
Mit der Vereinsspende sammeln wir nicht für ein konkretes Anliegen, sondern für die allgemeine Unterstützung des Hilfsvereins Rahma Austria.

Spendenabsetzbarkeit
Ihre Spende an Rahma Austria ist steuerlich absetzbar.
Falls Sie Ihre Privatspenden als Sonderausgaben absetzen wollen:
Laut dem neuen Gesetz für Spendenabsetzbarkeit, das seit 01.01.2017 gilt, ist die Spendenorganisation verpflichtet, jede finanzielle Zuwendung beim Finanzamt zu melden. Das bedeutet, dass Spenderinnen und Spender, die ihre Spende steuerlich absetzen möchten, sie nicht mehr selbst in der ArbeitnehmerInnenveranlagung anführen, sondern wir als begünstigte Organisation das für Sie erledigen.

Geben Sie Ihre Zakat an Bedürftige
Zakat ist eines der wichtigsten Gottesdienste eines Muslims und eines der schönsten Beispiele für Hilfsbereitschaft und Solidarität. Rahma Austria gibt ihre Zakat weiter an hilfsbedürftige, arme Menschen und Waisenkinder in zahlreichen Ländern. Dabei sollte es besonders wichtig sein, die Zakat an Waisenkinder und an die für sie sorgenden Familien zu geben.

Aqiqa - Nadhr - Schukur
Rahma Austria richtet regelmäßig auch Ihre Nadhr, Akika und Shukr Opfer in Ihrem Namen an bedürftigen Familien überall auf der Welt, wo Hilfe gebraucht wird, aus.
Aqiqa
Aqiqa bedeutet das Opfern bei der Geburt eines Kindes als ein Zeichen der Dankbarkeit gegenüber Allah. Akika kann bis zu Pubertät geschlachtet werden. Akika ist eine empfohlene Handlung (mustahab).Jeder, auch der Besitzer des Opfers, kann das Fleisch und die Haut profitieren.
Nadhr
Bei Nadhr handelt es sich um eine verpflichtende Handlung (Wadschib). Wenn das im Gelöbnis erbetene Ereignis eingetreten ist, ist man verpflichtend ein Tier zu opfern. Nadhr ist sowohl für Reiche als auch für Arme Wadschib. Das Fleisch von Nadhr ist nicht für Besitzer des Gelöbnisses oder Verwandten, sondern muss an Arme und Bedürftige verteilt werden.
Eure Zakat und Zakatul fitr haben ihr Ziel erreicht
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat zu Ramadan eure Hilfen und Spenden in 13 verschiedenen Ländern verteilt. Auch in diesem Jahr hat sich Rahma Austria dafür eingesetzt, dass die Pflichtabgaben der Muslime wie Zakat und die Zakatul Fitrgelder an die Bedürftigen übergeben wurden. Durch eure Abgaben konnten Familien, Waise, Obdachlose und Flüchtlinge unterstützt werden, die euch dafür sehr dankbar waren. Rahma Austria hat mit Hilfe ihrer lokalen Kooperationspartner die Situation der Bedürftigen festgestellt und somit einen Teil der Abgaben in Form von Lebensmitteln übergeben und den anderen Teil in Form von Bargeld ausgezahlt.

Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, 1200 Wien
Mo - Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Sonnwendgasse 38 / Lokal 3,1100 Wien
Mo - Fr: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummern
Bankverbindung
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L
KT Bank
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: DE11502345000571320001
BIC: KTAGDEFF