Nothilfe
Die Tätigkeit unseres Vereins als humanitäre Hilfsorganisation gliedert sich in drei Untergruppen: Kontinuierlich fortlaufende Hilfeleistungen, periodische Hilfeleistungen und Nothilfeleistungen. Bei der Nothilfe werden Hilfeleistungen mithilfe lokaler und internationaler Organsiationen in die Region gebracht. Rahma Austria hat bisher viele Nothilfeprojekte realisiert. Einige Beispiele für Einsatzgebiete der Rahma Austria Nothilfe sind die Flutkatastrophe in Bosnien-Herzegowina, der Krieg in Jemen, das Erdbeben in Nepal, der Taifun in den Philippinen, Flüchtlinge des religiösen Konflikts in Arakan, Burma und zuletzt syrische Kriegsflüchtlinge in Österreich.
Nothilfe für Erdbeben
Aufgrund der aufeinander folgenden Erdbeben in der Türkei und Syrien haben wir eine Notrufkampagne gestartet.

Nothilfe in Pakistan angekommen
Pakistan wurde im September 2022 von einer Flutkatastrophe heimgesucht, von der 30 Millionen Menschen im Land betroffen waren. Die Hilfsorganisation Rahma Austria hatte bereits im September, also unmittelbar nach der Katastrophe, erste Hilfslieferungen in die Region geschickt und 400 pakistanischen Familien zukommen lassen.

Brotverteilung an benachteiligte Familien im Libanon
Die Brotkrise, die mit der Wirtschaftskrise im Libanon einherging, wurde durch den Ausfall vieler Bäckereien und die steigenden Brotpreise verschärft, so dass sich viele Menschen kein Brot mehr leisten können. Die Flüchtlinge, unter denen es besonders viele Arme gibt, sind davon am stärksten betroffen.

Rahma Austria lieferte sauberes Wasser nach Gaza
Nach dem Angriff auf Gaza begann die humanitäre Hilfsorganisation Rahma Austria mit der Verteilung von Trinkwasser an die Menschen in Gaza, die aufgrund der fehlenden Stromversorgung nicht an sauberes Wasser gelangen konnten.

Rahma Austria verteilt Tausende Pakete an ukrainische Flüchtlinge
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria startet einen humanitären Einsatz an den Grenzen zu Polen und Slowakei, um den Betroffenen aus der Ukraine zu helfen.
Insgesamt haben über eine Million Menschen die Ukraine in den letzten zwölf Tagen verlassen, Prognosen sprechen von kommenden vier bis fünf Millionen Menschen. Während Männer ihre Familien bis zur Grenze fahren und dann umkehren müssen, überqueren Frauen und Kinder mit Rollkoffer und Plastiktüten die Grenzen.

Öffnungszeiten
Zentrales Büro Wien
Hannovergasse 25, Wien 1200
Mo - Sa: von 09:00 bis 18:00 Uhr
Filiale Büro Wien
Herndlgasse 13/2, Wien 1100
Mo- Fr: von 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummern
Bankverbindung
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400
BIC: EHBBAT2E
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: AT28 1500 0043 8101 8284
BIC: OBKLAT2L
KT Bank
Empfängername : Rahma Austria
IBAN: DE11502345000571320001
BIC: KTAGDEFF