Rahma Austria war in Libanon!
Rahma Austria war für die Hilfe über den Monat Ramadan, in eines von den wichtigen Ländern im Nahen Osten. Libanon ist eines der Staaten, in denen sich eine große Menge von Flüchtlingen aus dem Syrien und Palästina befinden. Millionen von geflüchteten Menschen sind in diesem Land und suchen nach einer neuen Zukunft. Sie sind dort in einer Lebensnotlage und von jeglichen Lebensstandarten fern.

Möchten Sie im Ramadan-Fest auch ein Kind bekleiden?
Rahma Austria wird auch dieses Jahr im Ramadan den Kindern in Armut helfen und hat das Ziel jedes Jahr mehrere Kinder in den Festen Glücklich zu machen. „Möchten Sie auch im Ramadan-Fest ein Kind bekleiden?“, ist das diesjährige Projekt für Bedürftige Kinder in Armut. Das Waisenkind-Geschenkpaket besteht aus Kleidung, Spielzeuge und Süßigkeiten. Der Preis für ein Waisenkind-Geschenkpaket beträgt €15.

Seien Sie auch ein Teilhaber unserer Fastenbrechen!
Um die Ergiebigkeit des Ramadans auf die Welt auszuweiten, arbeitet die Hilfsorganisation Rahma Austria auch dieses Jahr für sieben Länder an denen im Ramadan Hilfe geleistet werden sollen und sucht nach Benefiziaten Partnern. Sie können auch von einer Person zum Fastenbrechen das Abendessen entgegen nehmen und ein Mitglied unserer Veranstaltung im Ramadan sein. Länder für denen wir zum Fastenbrechen Lebensmittel leisten sind: Syrien, Jemen, Palästina, Burma, Somalia, Libanon, und Balkanländer. Für diese Länder werden Gemeinsame Abendessen gestiftet. Außerdem wird in Al-Aqsa - Moschee die ersten drei Tage des Ramadans Abendessen verrichtet.

Spende auch Du ein Nahrungsmittelpaket!
Der Ramadan steht vor der Tür und es ist ein Monat, in dem wir bedürftige Menschen nicht vergessen dürfen, wie in allen anderen Monaten auch. Deshalb hat unser Verein sich dieser Aufgabe gewidmet. Unter dem Slogan „Spende auch Du ein Nahrungsmittelpaket“ haben wir die Aktion Nahrungsmittelpakete ins Leben gerufen und bitten Sie, mit Ihrer Spende ein Lächeln in die Gesichter der Menschen in Not zu zaubern. In folgenden Ländern und Gebieten werden Nahrungsmittelpakete verteilt: Syrien, Jemen, Palästina, Somalia, Burma und in Balkanländer. Eine Nahrungsmittelpaket für die Dauer einer Woche kostet für eine Familie rund 30,-€.

„Der Ramadan ist eine Auferstehung“
Anlässlich des Jahres 2015/1436 wünscht Rahman Austria mit dem Slogan „Der Ramadan ist eine Auferstehung“, dass es ein Anlass für eine moralische Auferstehung wird.
Auch dieses Jahr werden im Ramadan Ihre Spenden durch unser Verein an Menschen, die in armen Gebieten leben, befördert. Insbesondere Waisenkinder, alleinlebende Flüchtlinge, alte und bedürftige Menschen werden versorgt. Es ist bekannt, dass die im Monat Ramadan an bedürftige Menschen geleisteten Spenden einen Höhepunkt erlangen. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist der Monat Ramadan für Muslime ein besonderer und bedeutungsvoller Monat. Deshalb wird jede Spende unseren Geist und Körper moralisch auferstehen lassen.
Die Spenden für Jemen laufen weiter!
Der Bürgerkrieg in Jemen hatte die Folge, dass tausende Menschen obdachlos geworden sind. Insbesondere wird reines Wasser und Nahrung für Kinder gebraucht. Rahma Austria verteilte eure Spenden an bedürftige Menschen in Jemen. Im Gebiet „Aden“ wurden ebenfalls an hunderte Familien Hilfsmittel verteilt. Aus diesem Grund bedanken wir uns als „Rahma Austria“ für Ihre Spenden und warten auf weitere Unterstützung für Jemen.
Wichtig: Das Projekt für Jemen läuft weiter..

Öffnungszeiten
Aufgrund aktueller Umstände sind ALLE unsere Bankkonten dauerhaft geschlossen.
Wir bitten Sie daher, Ihre Zahlungen zukünftig ausschließlich in bar an unserem Hauptsitz oder unserer Zweigstelle in Wien zu tätigen.
Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten und informieren Sie über weitere Entwicklungen so bald wie möglich.
📍Zentrale: Hannovergasse 25, 1200 Wien
⏱️Öffnungszeiten:
Mo - Sa : 10:00 - 16:00
📍Filiale: Sonnwendgasse 38, Lokal 3, 1100 Wien
⏱️Öffnungszeiten:
Mo - Fr : 10:00 - 16:00
Für eventuelle Fragen ;
📞0699 11 499 499
📞 0650 611 16 65
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.