Kurban 2019
Für Muslime ist das Opferfest eines der bedeutendsten Tage im Jahr und jeder wohlhabende Muslim sollte die Möglichkeit bekommen, seinen Anteil (oder ein Opfertier) an Arme und Bedürftige zu spenden, um diesen eine Freude zu bereiten. Durch unseren humanitären Hilfsverein Rahma Austria erreichen wir viele Menschen weltweit. Auch 2019 organisieren wir das Kurban-Projekt und haben uns zum Ziel gesetzt, die Spenden zunächst an Kriegsopfer, Flüchtlinge und Bedürftige in folgenden Ländern zu verteilen: Somalia, Dschibuti, Myanmar, Kosovo, Palästina, Jemen und Sudan, sowie an syrische Flüchtlinge im Libanon und in Jordanien. Spenden auch Sie ein Opfertier an Arme und Bedürftige und geben Sie ihnen etwas Hoffnung.
Freude der Bedürftigen über die Ramadanhilfsaktion
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat im Ramadan 2019/1440 bedürftigen Menschen eine Freude bereitet. Etliche Spenden aus Österreich sind durch unsere engagierten MitarbeiterInnen und Kooperationspartner vor Ort an die hilfsbedürftigen Menschen verteilt worden.

Ramadan in Jordanien
Wir hatten in diesem Ramadan die Möglichkeit, nach Jordanien zu reisen, um dort in den Flüchtlingslagern Hilfsleistungen anzubieten.

10 Wasserbrunnen in Dschibuti eröffnet
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat im Mai 2019 Dschibuti besucht und für die Bevölkerung 10 Wasserbrunnen eröffnet. Es ist für die Menschen fast nicht mehr möglich, an Trinkwasser zu gelangen, da es den Menschen aufgrund des niedrigen Entwicklungsstandes des Landes nicht möglich ist, ihre eigenen Wasserresourcen zu nutzen. Um an das Trinkwasser zu gelangen, müssen die Menschen eine Strecke von 5-10 km zurücklegen. Die Menschen, die kein sauberes Trinkwasser haben, werden von diversen Krankheiten geplagt.

20 Wasserbrunnen für Bangladesch
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria war im April 2019 in Bangladesch und hat dem bengalischen Volk 20 Wasserbrunnen zur Verfügung gestellt. Die Menschen in Bangladesch haben nur begrenzten Zugang zu Trinkwasser, obwohl das Land über genug Wasserressourcen verfügt. Aufgrund der Armut und des niedrigen Entwicklungsstands hat die Bevölkerung jedoch nur wenig Möglichkeiten, von den Ressourcen zu profitieren.

Geflüchtete Frauen aus dem Libanon haben ihren Schneiderkurs erfolgreich absolviert
Der humanitäre Hilfsverein Rahma Austria hat für geflüchtete Frauen aus dem Libanon Schneiderkurse angeboten. Die Frauen, die dieses Angebot angenommen haben, konnten ihre Kurse nun erfolgreich abschließen. Die 10 besten Schneiderinnen haben je eine Nähmaschine und Stoff zum Nähen geschenkt bekommen. Durch den fünfmonatigen Kurs haben die Teilnehmerinnen außerdem die Voraussetzung für eine Ausbildung im Bereich Design und Schneidern erlangt. Bei der Preisverleihung waren der Vorstand von Rahma Austria und der Verein Takaful (der Kooperationspartner vor Ort) anwesend, um sich bei allen Beteiligten zu bedanken. Am Ende wurden den 10 erfolgreichsten Designerinnen und Schneiderinnen ihre Preise und Zertifikate ausgehändigt.

Öffnungszeiten
Aufgrund aktueller Umstände sind ALLE unsere Bankkonten dauerhaft geschlossen.
Wir bitten Sie daher, Ihre Zahlungen zukünftig ausschließlich in bar an unserem Hauptsitz oder unserer Zweigstelle in Wien zu tätigen.
Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten und informieren Sie über weitere Entwicklungen so bald wie möglich.
📍Zentrale: Hannovergasse 25, 1200 Wien
⏱️Öffnungszeiten:
Mo - Sa : 10:00 - 16:00
📍Filiale: Sonnwendgasse 38, Lokal 3, 1100 Wien
⏱️Öffnungszeiten:
Mo - Fr : 10:00 - 16:00
Für eventuelle Fragen ;
📞0699 11 499 499
📞 0650 611 16 65
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.